Deine Antwort
Du musst angemeldet sein um eine Antwort auf diesen Beitrag zu schreiben

Anmelden oder register now for free!

von track4 19.07.2004 00:13 Uhr
so, mittlerweile hat sich einiges getan im internet. natürlich gibt´s noch viele leute mit einem lahmen rechner oder lediglich mit modemanbindung. durch die fortgeschrittene verbilligung und durch vielfältige angebote für dsl verbindungen der unterschiedlichsten arten ist jedoch (endlich) ein neuer standard entstanden, wenn auch schleichend. wir haben deshalb alle lofis bei uns auf 32 kbit umgewandelt. das hat auch ein bischen gedauert, aber jetzt ist es soweit. diese mindestanforderung sollte heutzutage eigentlich jeder rechner verpacken können.

die uploadqualität der hifis bleibt davon unberührt. wie wir schon im letzten newsletter schrieben, bevorzugt mancher vielleicht hierfür nur 64 kbit, die qualität ist bei uns jedoch nach oben hin offen, sodass auch der empfohlene wert von 128 kbit join stereo für ein mp3 file angesagt ist. diese qualität sollte man seinen mitmenschen und musikfreunden heutzutage schon gönnen dürfen
von Matze 11.01.2004 17:17 Uhr
ÄÄÄ? Das mit dem Model habe ich jetzt nicht geblickt, macht aba nüscht! Ja denke auch das Lofi sowieso schlechter klingt und es auf die Geschwindigkeit drauf ankommen tut Die meisten Sachen klingen da auch ganz OK zum Reinhörn, es sei denn die Produktion ist vom Übelsten.

M.
von Rod 26.12.2003 20:34 Uhr
Frohes Fest Euch allen!

Ja denke ich auch. Wenn Du beim encoden schon was falsch machst dann hast Du schon die erste Qualitätseinbuße. Wenn Du also zu doof bist die bestmögliche Qualität zu wählen und auf irgend einen Kompromiß zwischen Geschwindigkeit und Qualität gehst, oder sogar Geschwindigkeit vorziehst, dann klingt das da schon hörbar schlechter.

Ich verwende zum encoden Wavelab, und da mit fixer Bitrate 128 best Quality. Alles andere ist nicht das Wahre. Außerdem ist eine MP3 sowieso keine CD Qualität. Meine Freundin hat beispielsweise kein DSL, da dauert das mit dem Abspielen erst ein bischen bevor es losgeht, Lowfi spielt aber sofort ab.

Wenn ich jetzt mal rechne:

128:32=4
128:24=5,33

dann ist klar, daß 24kbs richtig schnell ist und zum Hören reicht es vollkommen aus. Dannach lädst Du Dir den Song entweder runter oder eben nicht, aber nur wenn der Song gefällt und das dann sowieso in 128kbs, nicht wahr? Lowfi ist also ganz klar für die Hoschies mit Modem. Wer eine schnelle Verbindung hat hört doch gleich Hifi, so mache ich das zumindest.

mr.hankee hat Recht und Du bist bestimmt so ein Typ, der immer etwas zu meckern hat. Kann ja sein, daß Du ein richtiger Hecht im Studio bist, dann darfst Du aber einfach nicht vergessen, daß es auch noch ein paar Tausend Menschen mehr als Typen wie Dich gibt, die einfach konsumieren und denen vielleicht klar ist, daß man auch mal Abstriche macht. Vielleicht sieht Deine Freundin sogar aus wie ein Fotomodell, meine aber nicht und trotzdem finde ich sie gut.

Euer Rod.
von Joey 26.12.2003 00:10 Uhr
Ich denke das steht und fällt mit der Qualität der Produktion. Wenn DU Keine Kohle für ein gutes Studio hast und auch noch einen blöden Encoder hast oder dich damit nicht gut auskennst, dann klingt der Sound doch sowieso beschissen. Dann wird das noch zum Lofi komprimiert, dann ist ganz Ende. Wenn dein Signal Top ist klingt Lofi auch O.K.

Joey
von mr.hankee 30.11.2003 22:49 Uhr
also mir ist das klar das lofi nur immer so ungefär klingt. das ist doch aber normal. dabei geht es doch um die geschwindigkeit. wenn ich bei mp3.com songs abspiele dauert das wirklich länger als hier. generell aber. entweder die haben einen langsamen server, oder da ist so viel traffic das die leitung verstopft.
von Volker 30.11.2003 20:38 Uhr
Ich war lange auf MP3.com. Die machen am 2.12. dicht. Dort sind die low fi mit 32 kbs. Da bin ich verwöhnt. Ich denke nur an die ISDN- und Modembesitzer. Leider ist für mich das reinhören in 24 kbs nicht aussagekräftig. Die hören sich dann im Hi Fi ganz anders an.
von mr.hankee 30.11.2003 19:59 Uhr
hmm also ich benutze den lofi button um in den song kurz reinzuhören. wenn er mir dann gefällt ziehe ich mir den titel hifi rein. wenn ich das dann geil finde drücke ich download. oder wie machst du das? aber ich habe auch dsl. dachte das hätte mittlerweile jeder also wenn ich hier auf play drücke, dann laufen die songs sofort und sind innerhalb von ein paar sekunden vollständig geladen.
wenn ich mal mucke im internetradio höre ist das doch meistens nur lofi möglich weil die meisten noch in lofi senden. die sender aus asien klingen eigentlich alle scheiße. spielen aber geile mucke. ich wußte gar nicht das es bei lofi noch abstufungen gibt. :twisted:
von Volker 30.11.2003 16:10 Uhr
Also die Qualität in 24 kbs ist wirklich so schlecht das sie besser klinkt wenn man gar nichts hört Ich habe auf meiner Seite 32 kbs Demos die noch einigermaßen hörbar sind und ohne Probleme mit einer 56 k Verbindung (Modem) im stream abspielbar sind. Außerdem kommt es sehr darauf an welchen Komprimierungsalgorithmus man nimmt. Da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Bei meinen Demos habe ich Musikmatch genommen. Vielleicht überlasst ich auch die Low Fi Komprimierung den Usern. Wäre eine Überlegung, aber 24 kbs NEIN!

Zum Testen http:\\www.sound-to-picture.de
Feedback
×
-
-
-
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten mussten wir die Abspielfunktion für MP3s kurzfristig deaktivieren.
0:00 0:00
Kein Eintrag in der Playlist!